Schleifstein

Schleifstein
1. Auf einem trockenen Schleifstein kann man nicht schleifen.
Dän.: Hvet-steen uden vand ei vel silbe kand. (Prov. dan., 319.)
2. Der Schleifstein wetzt das Eisen, geht aber dadurch selbst zu Grunde.
Dän.: Naar hvet-steenen sliber jernet, forstlider den sig selv. (Prov. dan., 309.)
3. Ein Schleifstein macht das Messer scharf und schneidet selber nicht.
Frz.: Pierre à aiguiser n'est pas tenue de couper. (Cahier, 1376.)
Holl.: Een botte slijpsteen maakt het mes scherp. (Harrebomée, II, 274b.)
*4. Dai es so ilich as en Slipsten, dä in siewen Joaren nitt smiärt es. (Iserlohn.) – Woeste, 86, 104.
*5. Einen Schleifstein schinden ist schwer.
*6. Er will einen Schleifstein schinden.
*7. Man würde eher einen Schleifstein mästen.
Holl.: Men zou eer een' slijpsteen mesten.
(Harrebomée, II, 274b.)
[Zusätze und Ergänzungen]
8. Ich will dir einen Schleiffstein bringen, damit du die Augen trucken machest.
»Ist bey uns in Westfalen ein Sprichwort. Denn es pfleget zu geschehen, dass viel in jhrem weinen vnd betrübniss belachet vnd beschimpfet werden.« (Theatr. Diabolorum, 114b.)
9. Was ist härter als ein Schleifstein? Des Reichen Herz. (Rumänisch.) – Neue Freie Presse, 4581.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schleifstein — Schleifstein, 1) Sandstein von feinem Kerne, an Gestalt wie ein kleiner Mühlstein, um schneidende Werkzeuge darauf zu schleifen, daher hat der S. in der Mitte ein viereckiges Loch, um eine Achse mit einer Kurbel darin zu befestigen; die Achse… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schleifstein — Schleifstein,der:Wetzstein·Abziehstein …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schleifstein — Schleifsteine oder Poliersteine sind flache, eckige oder runde bis ovale Scheiben aus körnigem Material mit einer ebenen, geschliffenen Arbeitsfläche. Sie dienten zum Schleifen, Glätten und Polieren und unterscheiden sich dadurch von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleifstein, der — Der Schleifstein, des es, plur. die e, runde um ihre Achse bewegliche Steine, allerley Werkzeuge darauf zu schleifen, um sie so wohl scharf, als glänzend zu machen. Uneigentlich wird auch wohl ein Wetzstein zuweilen ein Schleifstein genannt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schleifstein — Wetzstein; Mahlstein * * * Schleif|stein 〈m. 1〉 1. Wetzstein, Stein zum Schleifen 2. Schleifscheibe * * * Schleif|stein, der: Stein zum ↑ 2Schleifen (1), Wetzen von etw. * * * Schleif|stein, der: Stein zum 1 …   Universal-Lexikon

  • Schleifstein — Schliefstein (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Schleifstein — Schleif|stein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schleifstein —  Schliepsteen …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Jupp Schleifstein — Josef „Jupp“ Schleifstein (* 15. März 1915 in Łódź / Polen; † 24. Juli 1992 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Philosoph, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 Politische… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Schleifstein — Josef „Jupp“ Schleifstein (* 15. März 1915 in Łódź / Polen; † 24. Juli 1992 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Philosoph, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 Politische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”